Blau-weiß gefärbte Stoffe, ein großer Bottich und jede Menge Modeln: In den Handwerkerstuben Feuchtwangen wird Besuchern das alte Gewerk des Blaufärbers näher gebracht. Er färbte Stoffe für Kleidung, aber auch für Tischwäsche und andere Stoffprodukte. „Der Blaufärber war früher ein...
Schön war er und schon ganz schön herbstlich – der Kunsthandwerkermarkt in Leuzendorf. Im August verkauften ungefähr 65 Kunsthandwerker dort ihre selbstgemachten Stücke. Bei um die 30 Grad war jeder froh, der einen Platz im Schatten eines Baumes ergattert hatte....
Neben der Mandelreibe liegt die Sahnespritze aus Metall, an der Wand hängen Ausstechformen in Pferde-, Eisenbahn- und vielen anderen Gestalten. Stimmungsvolle warme Leuchten erhellen einen Teil der Handwerkerstube. Ein Rubensengel betrachtet in einem gerahmten Bild nachdenklich den Spruch „Grüß Gott,...
Der Geruch von Tusche liegt in der Luft. Das sanfte Licht der Nachmittagssonne fällt durch das Fenster am Arbeitstisch. Zwischen Pinseln, Schreibfedern und bunten Bildern, eingerahmt von fröhlichen gelben Wänden, hat eine alte Kunst Zuflucht gefunden – die Kalligraphie. In...
Ceramics, art and artists – in August this year the 36th International Ceramics Fair will take place in Oldenburg. About 120 ceramics artists from twelve different countries will show their mastery at the ceramics market at Oldenburg castle. Unique art,...
Im August ist es wieder soweit: Die Internationalen Keramiktage in Oldenburg präsentieren Künstler, Kunst und Kunsthandwerk. Um die 120 Keramikmeister und -meisterinnen aus Deutschland und zwölf verschiedenen Ländern zeigen ihre zeitgenössischen Keramikwerke. Erstehen können Besucher die Kunstwerke auf dem Keramikmarkt...
Das Internet ist in Aufruhr: am 25. Mai 2018 tritt die Datenschutzgrundverordnung, kurz DSGVO, in Kraft. Dieser Beitrag soll euch weiterhelfen, falls ihr als Kunsthandwerker eine eigene Webseite mit oder ohne Online-Shop betreibt. Da ich kein Rechtsanwalt bin, erhebt dieser...
Der Weg bis zur Manufaktur Ansbach Hinter einem kleinen Schaufenster in der Fußgängerzone, direkt neben einem Bekleidungsgeschäft, versteckt sich ein kreatives Wunderland: die Manufaktur. Angelika Stegmayer und Heike Schwarz gründeten das Geschäft und eröffneten es im Jahr 2013. Die beiden...
Ein frischer Duft weht Passanten aus dem hellen Laden von Haused Wolf in Nürnberg St. Johannis entgegen. Im Inneren warten Seifen, Gesichtsöle und Deocremes liebevoll arrangiert auf hellen Holzregalen und weißen Landhausstil-Möbeln auf neue Besitzer. Es ist das Reich von...
Zwischen der antiken Wohnzimmereinrichtung, der alten Küche und den Glasvitrinen mit Schaustücken drängelt sich im Heimatmuseum jedes Jahr am Palmsonntag Osterei an Osterei. Seit 1988 findet der Ostereiermarkt in Roßtal an diesem Tag statt. Anita Nagel organisiert den Markt, die...
Cookie-Meldung: Diese Website benutzt Cookies. Du kannst deinen Browser so einstellen, dass er dich über das setzen von Cookies informiert und Cookies nur im Einzelfall erlauben. Du kannst die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein. Weiteres zu Cookies und wie du sie ablehnst, findest du in der DatenschutzerklärungIch stimme der Verwendung von Cookies zu.
Neueste Kommentare