Stoffkatze | Lieblingsstück

Die Stoffkatze ist in verschiedenen Mustern und Größen erhältlich. | Fotocredits: Juliane Pröll
Katzen sind eigensinnige Tiere und rauben ihren Besitzern manchmal den letzten Nerv. Stoffkatzenbesitzer haben es da natürlich einfacher. Die Stoffkatze beschwert sich nicht, muss nicht gefüttert werden und kratzt nicht. Der Gesichtsausdruck jedoch ähnelt sehr ihren Artverwandten. Die Stoffkatze kann als Dekoobjekt verwendet werden, als Spielzeug ist sie nur bedingt geeignet, denn die Beinchen könnten von kleinen Kindern schnell abgerissen werden. Ansonsten ist sie ein sehr kuscheliger Spielgefährte.

Durch die Knöpfe sind die Beine beweglich. | Fotocredits: Juliane Pröll
Bewegliche Beine durch Knöpfe
Die Katze ist aus Stoff mit Karomuster genäht, das Gesicht mit Faden gestickt. Ihre Vorderbeine sind mit Knöpfen angebracht und dadurch beweglich, der Schwanz hingegen ist festgenäht. Die Stoffkatze ist etwas über 20 Zentimeter hoch und vermutlich mit Vlies ausgestopft.

So sieht die Rückseite der Katze aus. | Fotocredits: Juliane Pröll
Mehr Stoffkatzen im Gruschdl-Cafe
Sie stammt vom Spalter Weihnachtsmarkt und wurde handgenäht von Karin Krauter. Sie betreibt das Gruschdl-Cafe Krauter in Fünfbronn. Dort gibt es neben Selbstgenähtem wie Kissenbezüge, Stoffkatzen und -puppen auch gestrickte Strümpfe und Hopfensäckchen. Serviert werden selbstgebackene Kuchen und Torten. Die Kunsthandwerksstücke sind im Cafe ausgestellt, Besucher können mit einer Tasse Kaffee in der Hand also gleich shoppen. Weitere Lieblingsstücke findet ihr auf kunsthandwerk-online.com.
Neueste Kommentare