Das Team des Schiffenberger Marktes versucht aufgrund der ausgefallenen Saison, einen kleinen mittelalterlichen bzw. offenen Kunsthandwerkermarkt zu organisieren. Sollte das Projekt bei den Besuchern Anklang und Gefallen finden, wurde dem Team eine Fortführung für die nächsten Jahre zugesichert. Markt im...
Ellipsen, Menschen als Musikinstrumente und Landschaften mit abstrakten Farben sind nur einige der Serienkonzepte, die Künstlerin Ilse Feiner schuf. Ihre Werke sind kreativ und meist farbenfroh. Damit steht ihre Kunst im Widerspruch zu ihrem „Vorleben“ zwischen Bleistift, Dokumenten und Schreibtisch....
„Es ist mir wichtig, dass meine Arbeiten keinen Sinn machen, aber die Sinne berühren und Gefühle erzeugen“, sinnfrei, aber nicht sinnlos sollen Gerhard Langners Arbeiten sein. Dieses Zitat hat eine ganz besondere Bedeutung für den Kunstschaffenden. Damit begrüßt er auch...
Die Internationalen Keramiktage 2020 in Oldenburg sind offiziell abgesagt. Dazu veröffentlichte die Werkschule eine Pressemeldung: Der Termin hat für Tausende Tradition: Jedes Jahr am ersten Augustwochenende tummeln sich rund 60.000 Besucher aus ganz Deutschland auf dem Keramikmarkt am Oldenburger Schloss...
Ob deftig, süß oder holzig – beim Waldmarkt in Kammerstein kommt jeder auf seine Kosten. Seit 1996 besteht er, damals allerdings nur mit neun Buden. Über 20 Jahre später sind es um die 80 Aussteller, die dort ihre Waren verkaufen....
Seit November 2019 läuft die Bewerbungsphase für die Internationalen Keramiktage 2020 in Oldenburg. Die Veranstaltung findet nächstes Jahr vom 01. bis 02. August statt. Die Veranstalter nehmen laut der Ausschreibung ausschließlich Bewerbungen von professionell arbeitenden Keramikern und Keramikerinnen an. Wer...
In Stefanie Wagners Menstruationsladen ist der Name Programm. In dem kleinen Shop in Mittelfranken dreht sich alles um Periodenprodukte, vor allem um ihre eigene Marke ALMO. Die Abkürzung steht für „ALternative MOnatshygiene“. Das ALMO-Sortiment umfasst Stoffbinden und andere genähte Stücke,...
Halloween Deko mit lachenden Kürbissen Die Nächte werden länger, die Fledermäuse fliegen und überall gibt es Kürbisse. Das kann nur eines bedeuten: Bald ist wieder Halloween, die Zeit der Hexen, Geister und Monster. Da darf die passende Halloween Deko natürlich...
Ihre Geschichten erzählen Märchen, erklären historische Ereignisse oder unterhalten uns mit erfundenen Geschichten. Ihr ganzer Zauber entfaltet sich aber erst beim Aufklappen der Seiten. Im Städtischen Museum Zirndorf dreht sich derzeit eine Sonderausstellung um eine ganz besondere Art von Büchern...
„Die Vorratskammer“ ist ein Hofladen bei Hersbruck, der selbsthergestellte Lebensmittel verkauft. Die Inhaberin Sabrina Pickelmann ist auch auf Märkten unterwegs und verkauft ihre Leckereien dort. Die beiden Produkte, die ihr hier seht, habe ich am Regionalmarkt in Langenzenn gekauft. Da...
Aus. Schluss. Vorbei. Aber hoffentlich nicht für lange. Am ersten Wochenende im Juni fand der SupermART ein letztes Mal auf AEG statt. Zu sehen und kaufen gab es zeitgenössische Gemälde, Illustrationen, Drucke, Fotografien und Skulpturen. In den ehemaligen Industriehallen mit...
Köstliches und Kunsthandwerk aus der Region bot der Regional- und Hobbymarkt in Langenzenn am Sonntag in der dritten Mai-Woche. Einmal im Jahr finden sich in der mittelfränkischen Kleinstadt Erzeuger und Kunsthandwerker zusammen. Vor einigen Jahren tummelten sich die Kunsthandwerker noch...
Der SupermART eröffnet wieder! Vom 31. Mai bis 2. Juni 2019 bieten in Nürnberg auf AEG Künstler ihre zeitgenössische Kunst für den schmalen Geldbeutel an. Es ist das neunte Mal, dass die Veranstaltung stattfindet und leider auch das letzte Mal...
Die Geschichte der Keramik und damit die der Töpfer ist mehrere zehntausend Jahre alt. Zu den ältesten Funden gehört die Venusfigur von Dolní Vestonice, dem heutigen Unterwisternitz in Tschechien. Sie stammt aus der Altsteinzeit. Sie ist schätzungsweise zwischen 25.000 und...
Cookie-Meldung: Diese Website benutzt Cookies. Du kannst deinen Browser so einstellen, dass er dich über das setzen von Cookies informiert und Cookies nur im Einzelfall erlauben. Du kannst die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein. Weiteres zu Cookies und wie du sie ablehnst, findest du in der DatenschutzerklärungIch stimme der Verwendung von Cookies zu.Nur notwendige Cookies
Neueste Kommentare